SCHULKINDBETREUUNG
Die Schulkindbetreuung (früher Kernzeitbetreuung) wurde 1997 von engagierten Eltern gegründet. Seit 2025 steht sie unter der Trägerschaft der Stadt Konstanz und wird vom Amt für Bildung und Sport organisiert.
Zielsetzung
Die Schulkindbetreuung unterstützt Familien dabei, den vielfältigen Alltag zwischen Familie und Beruf zu organisieren und zu entlasten. Darüber hinaus fördert sie die Selbstständigkeit, die Selbstwirksamkeit sowie die sozialen Kompetenzen der Kinder. Um dies zu gewährleisten, werden die Kinder in anregenden und freundlichen Räumen von einem engagierten und einfühlsamen Team begleitet.
Den Schulkindern stehen sowohl drinnen als auch draußen vielfältige Spiel-, Mal- und Bastelangebote sowie Bewegungsmöglichkeiten zur Verfügung. So können sie sich nach ihren individuellen Bedürfnissen und Interessen entfalten und entwickeln.
Betreuungsangebot
Unser umfangreiches und flexibles Betreuungsangebot umfasst auch einen Mittagstisch von 12 bis 14 Uhr. Die Kinder können ein warmes Essen, geliefert vom Paritätischen Dienst in Konstanz, oder ihr mitgebrachtes Vesper einnehmen. Den Schulkindern steht ausreichend Zeit für ein gemeinsames Mittagessen zur Verfügung, das in angenehmer Atmosphäre stattfindet und Raum für Gespräche sowie einen lebendigen Austausch über den bisherigen Tag bietet.
Anschließend haben sie von 14:00 bis 15:00 Uhr in kleinen Gruppen die Möglichkeit, ihre Hausaufgaben in einer ruhigen Lernatmosphäre zu erledigen. Dabei werden sie von erfahrenen Betreuungskräften unterstützt und motiviert. Eine vollständige Kontrolle der Hausaufgaben, individuelle Förderungen oder Nachhilfe können jedoch nicht gewährleistet werden.
Nach den Hausaufgaben folgt, abhängig von Anzahl und Aktivitätslust der Kinder, ein weiteres Angebot. Dieses kann beispielsweise Spielen auf dem Schulhof oder kreative Aktivitäten in einem der Räume umfassen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, an Angeboten des Jugendbegleiterprogramms sowie der Musikschule teilzunehmen.
Das Team
Das Team besteht derzeit aus 10 erfahrenen Betreuungskräften, von denen einige bereits viele Jahre in der Schulkindbetreuung in Litzelstetten tätig sind. Alle Teammitglieder nehmen regelmäßig an pädagogischen Weiterbildungen und Fortbildungen teil. Die Teamleitung der Schulkindbetreuung, Lorna Ross, steht Ihnen für Fragen jederzeit gern zur Verfügung.
Anmeldung
Bei Interesse an der Schulkindbetreuung melden Sie Ihr Kind/Ihre Kinder bitte über das Anmeldeportal der Stadt Konstanz an: www.kitaweb-bw.de
Schulkindbetreuung GS Litzelstetten
Großherzog-Friedrich-Str.12 | 78465 Konstanz
Mobil +49 172-5855717
schulkindbetreuung@gs-litzelstetten.konstanz.de | Ross@gs-litzelstetten.konstanz.de