› Grundschule Litzelstetten › Schulprofil » Partnerschaften
Qualitätsbereich V - Inner- und außerschulische Partnerschaften
1. Leitsatz: "Schule und Elternhaus nehmen den gemeinsamen Erziehungsauftrag partnerschaftlich wahr."
- Mit Unterstützung der Kernzeit und der Jugendbegleiter bieten wir verlässliche Betreuungszeiten von 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr, Freitag bis 14.00 Uhr an.
- Zum Ende des ersten Schulhalbjahres führen wir regelmäßig in allen Klassen verbindliche Elterngespräche zur gegenseitigen Information und zur Absprache von Zielvereinbarungen durch
- In Konferenzen mit Kollegium und dem gesamten Elternbeirat werden Richtlinien und Inhalte für die Gestaltung des Schullebens, für Anschaffungen und für gemeinsame Vorhaben beraten.
- Wir erfragen die Meinung der Eltern und nehmen sie in unsere Überlegungen auf.

© Ch. und R. Oestringer

© Ch. und R. Oestringer
2. Leitsatz: "Wir als Schule binden außerschulische Institutionen in unsere schulische Arbeit ein. Dadurch steigern wir die schulische Qualität und eröffnen den Kindern neue Perspektiven"
- Wir pflegen eine regelmäßige Kooperation mit unseren Kindergärten und nehmen an den Kooperationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen teil.
- Klasseninterne und klassenübergreifende Projekte werden auch durch außerschulische Partner ergänzt.
- Wir arbeiten mit pädagogisch- psychologischen Beratungsstellen zusammen und halten Kontakt zu Sonderschulen.
- Regelmäßig halten wir die Kontakte zu Vereinen, Initiativen, Institutionen und Kirchen des Dorfes, um gemeinsame Projekte durchzuführen.
3. Leitsatz: "Die Transparenz unserer schulischen Arbeit nach außen ist uns wichtig."
- Regelmäßig präsentieren die Kinder Ergebnisse ihrer schulischen Arbeit zum Beispiel bei Festen, Gottesdiensten, Seniorennachmittagen und Besuchen im „Betreuten Wohnen" und pflegen dabei situationsangemessene soziale und kommunikative Umgangsformen.
- Zu unseren Aufführungen (z.B. Weihnachtsspiel) und Feiern (z.B. Adventsfenster) wird oft das ganze Dorf eingeladen.
- An alle neuen Eltern geben wir eine jährlich aktualisierte Informationsschrift für unsere Schule heraus.
- Lehrerinnen, Schüler und Schülerinnen veröffentlichen in unserem örtlichen Mitteilungsblatt Beiträge zum Schulleben.

© Ch. und R. Oestringer - Bücherflohmarkt

© Ch. und R. Oestringer - Eröffnung Litzelstetter Adventsfenster

© Ch. und R. Oestringer - Hobbybasar 10. November 2013

© Ch. und R. Oestringer - Hobbybasar 10. November 2013